Über uns


Willkommen zur Webpräsens „Baukosten in der Projektentwicklung“ (bidpro), einer Webseite zur Umsetzung einer Forschungsarbeit der HafenCity Universität Hamburg (Lehrstuhl für Bauökonomie und Baumanagement Fachbereich Architektur Prof. Reinhold Johrendt).

In der Forschung fehlt es aktuell an einer belastbaren schriftlichen und rechnerischen Grundlage von Baukosten-Daten im Wohnungsbau für Projektentwickler. Aktuell bestehende Baukosten-Datenbanken eignen sich nur beschränkt zur praktischen Anwendung für Projektentwicklungen. Die dort verfügbaren Daten sind meist veraltet (vor 2009) und nicht branchenspezifisch genug. Dies ist unter anderem auf den Aufwand der Aufbereitung von Kostendaten sowie der mangelnden Bereitschaft, Projektdaten zur Verfügung zu stellen, zurückzuführen. Diese Online-Plattform und die Forschungsarbeit wirken dem entgegen und bieten jetzt die Möglichkeit, die Daten anonymisiert und ohne großen Aufwand zur Verfügung zu stellen.

Ziel der Evaluation soll ein Vergleich der Kostenkennzahlen im Wohnungsbau verschiedener Projektentwickler in der deutschen Bauindustrie sein. Die kategorische Erfassung und anonymisierte Auswertung von einer Vielzahl an Projektentwicklungen ermöglicht eine belastbare Kostenschätzung und ein Kosten-Controlling für die Verwendung bei zukünftigen Entwicklungen. Hierzu werden Projekte von mehreren Immobilienentwicklern erfasst und ausgewertet. Die Ergebnisse werden anonymisiert, aber differenziert nach Unternehmen (Entwickler1, Entwickler2, ...) erfasst. Außerdem wird der repräsentative Mittelwert der Entwicklerbranche aufgezeigt.

Durch die Analyse der Kennzahlen sollen neue Erkenntnisse über Kostenfaktoren und Bauelemente für zukünftige Entwicklungen gewonnen werden. Die Kennzahlen sollen den direkten Einfluss auf die Investitionsplanung und das damit verbundene Baukostenrisiko aufzeigen. Im Fokus der Forschung steht ein baukostenbezogener Entscheidungsleitfaden, der parametrisiert Kosten und Risiko einzelner Bauelemente benennt und die Auswirkungen auf die Investitionsrechnung als Investitionsentscheidungsgrundlage aufzeigt.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Umfrage um Wohnungsbau handelt. Als Projekt gilt die Abgeschlossenheit der Entwicklung. Auch Bauabschnitte, sofern sie eine in sich geschlossene Entwicklung in einem Gesamtzusammenhang darstellen, können als Projekt gewertet werden.

Damit die Projekte zu jeweils einer anonymisierten Firma XY (Entwickler 1, Entwickler 2, …) zugeordnet werden können, geben Sie bitte für jedes Projekt einen Firmennamen an. Dieser kann gerne fiktiv gewählt werden, sofern Sie wünschen, dass keinerlei Rückschlüsse auf die Herkunft der Daten möglich sind. In jedem Fall ist eine Nennung des hinterlegten Firmennamens in der Veröffentlichung ausgeschlossen.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an info@bidpro.de

Unser Dank gilt der Lana UG (haftungsbeschränkt) für das Zurverfügungstellen dieser Webpräsens.


Zur Umfrage